Sie sind hier: >>> Erdarbeiten
Fundamente
Das Fundament ist die Grundlage für die Errichtung eines Bauwerkes.
Streifenfundamente
Streifenfundamente sind in Deutschland am verbreitetsten. Sie übernehmen die Lasten der auf ihnen errichteten tragenden Wände, während nichttragende Innenwände in der Regel direkt auf der Bodenplatte errichtet werden. Ihre Breite beträgt oft das doppelte der auf ihnen stehenden Wände, die genauen Maße und ggf. Bewehrung ergeben sich aus der Tragfähigkeit des Baugrundes. Die Fundamente werden oft in der Betonfestigkeitsklasse C20/25 oder C25/30 ausgeführt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |